Kategorie: Extrakte zum Backen

Was sind Backextrakte?

Definition und Zusammensetzung

Backextrakte sind konzentrierte Duft- und Geschmacksstoffe, die unsere Backwaren bereichern. Sie werden verwendet, um Kuchen, Keksen und Muffins ein intensives Aroma zu verleihen. Die beliebtesten Extrakte sind Vanille, Mandel und Zitrone. Obwohl jedes seine eigenen einzigartigen Eigenschaften hat, ist es wichtig, sie angemessen zu verwenden, da bereits eine kleine Menge den Geschmack erheblich beeinflussen kann.

Verwendung in der Küche

Backextrakte sind unglaublich vielseitig. Sie können Kuchen, Desserts und Getränken hinzugefügt werden, um deren Aroma zu verbessern. Vanilleextrakt eignet sich beispielsweise hervorragend für Biskuitkuchen, während Mandelextrakt perfekt zu Marzipan passt. Allerdings sollte man bedenken, dass nicht alle Extrakte gleich sind, da die Qualität für die endgültige Wirkung von großer Bedeutung ist. Daher lohnt es sich, bewährte Produkte zu wählen.

Warum lohnt es sich, sie zu verwenden?

Backextrakte verbessern nicht nur den Geschmack, sondern verleihen unseren Süßigkeiten auch ein einzigartiges Aroma. Durch die Zugabe einer solchen Zutat zu einem Rezept werden unsere Gerichte aromatischer und appetitlicher. Darüber hinaus bieten sie eine praktische Möglichkeit, den Geschmack zu verbessern, ohne viele andere Zutaten verwenden zu müssen, was sowohl im Hinblick auf die Ersparnis als auch auf die einfache Zubereitung von Vorteil ist. Darüber hinaus sind Extrakte eine hervorragende Alternative zu frischen Früchten oder Kräutern, insbesondere wenn diese saisonal nicht verfügbar sind.


14 Produkte